- Ausbildung
- Vollzeit
- Standort: Porta Westfalica
Ausbildung als Bergbautechnologe (m/w/d)
Barbara Erzbergbau GmbH
Standort: Porta Westfalica

Info / Beschreibung
Über uns:
Ab dem 01. August 2026 bieten wir in Porta Westfalica bei der Barbara Erzbergbau engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, als Auszubildende in der spannenden und vielseitigen Welt der Bergbautechnologen (m/w/d) durchzustarten.
Ausbildungsinhalte:
Bausteine der Ausbildung
- wie man Werkstoffeigenschaften und deren Veränderungen beurteilt und Werkstoffe nach ihrer Verwendung auswählt und handhabt
- wie man Werkzeuge und Materialien auswählt, termingerecht anfordert, überprüft, transportiert und bereitstellt
- wie man qualitätssichernde Maßnahmen im eigenen Arbeitsbereich anwendet, insbesondere Zwischen- und Endergebnisse prüft und beurteilt
- wie man Lastaufnahme- und Lastanschlagmittel hinsichtlich ihrer Einsatzmöglichkeiten unterscheidet und auswählt
- den geologischen Aufbau von Lagerstätten zu beschreiben
- wie man Rohstoffe unter Berücksichtigung der Abbau- und Gewinnungsverfahren löst, lädt und abfördert
- welche Bewetterungssysteme (Belüftungssysteme) es gibt und wie man sie unterscheidet
- wie man Bauwerke zur Regelung und Führung von Wetterströmen ein- und ausbaut und instand hält
- wie man Versatzverfahren beschreibt und Grubenbaue für das Einbringen von Versatz vorbereitet
- wie man Grubenbaue unter Berücksichtigung der geologischen Gegebenheiten herstellt und beherrscht
- wie man Fahrungssysteme unter Beachtung der betrieblichen Vorschriften in Betrieb nimmt, benutzt und außer Betrieb nimmt
Daten und Fakten:
Daten und Fakten
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsort: 5 Tage/Woche praktische Ausbildung
- Berufsschule: Blockunterricht wochenweise in Sondershausen (Unterkunft wird dort gestellt)
- Zwischenprüfung: nach ca. 18 Monaten
- Abschlussprüfung: am Ende der Ausbildung
- Mindestalter: 16 Jahre
Das bringst Du idealerweise mit:
- Gutes Verständnis der Mathematik und Physik
- Spaß an der Technik z.B. wenn es darum geht Montage und Demontagepläne von Maschinen zu erstellen und Bauteile zu montieren
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit
- Einen Realschulabschluss oder Abitur
Wir bieten Dir:
- Eine vielfältige, individuelle und abwechslungsreiche Ausbildung
- Begrüßungstage mit Betriebsbesichtigungen und persönlichem Kennenlernen
- Feste Ansprechpartner
- Digitales Berichtsheft
- Faire Vergütung
- Kostenübernahme für Schulbücher und Prüfungsvorbereitungskurse
- Fahrkosten zur Schule
- Unterkunft während der Schulzeit
Jetzt online bewerben
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige und vollständige Bewerbung, die ein Bewerbungsschreiben mit der Begründung enthält, warum Du unser Team verstärken möchtest, Deinen Lebenslauf sowie Kopien deiner Schul- und Abschlusszeugnisse. Gern kannst Du auch weitere Zeugnisse oder Bescheinigungen, wie z. B. von Praktika, beifügen.
Rückfragen?
Für Rückfragen rund um Deine Bewerbung oder zu den Ausbildungsangeboten steht Dir unser HR-Team jederzeit gern zur Verfügung:
Lilli Greve
Human Resources
Wesling Service und Dienstleistungen GmbH
Wesling Service und Dienstleistungen GmbH
- E-Mail: jobs@fw-wesling.de
- Telefon: 05037 / 304 - 5248
- WhatsApp: 0160 / 38 80 195